name
bei "ledaeth" (sprich: lidai[th], mit tiäitsch) ist im übrigen keine semantische verwandschaft mit "death" intendiert, was schon der eine oder die andere mit schrecken vermutete.
vielmehr handelt es sich um einen fantasienamen, der allein aufgrund des klangs gewählt und erschaffen wurde. (und hängen blieb, weil ihn mir im netz niemand streitig macht.)
allerdings gibt es wohl eine walisische entsprechung, ungefähr zu übersetzen mit "leid" oder "schmerz".
wenn es so wäre, hätte ich nichts dagegen einzuwenden und verspürte keinerlei drang, mich auch davon zu distanzieren.
vielmehr handelt es sich um einen fantasienamen, der allein aufgrund des klangs gewählt und erschaffen wurde. (und hängen blieb, weil ihn mir im netz niemand streitig macht.)
allerdings gibt es wohl eine walisische entsprechung, ungefähr zu übersetzen mit "leid" oder "schmerz".
wenn es so wäre, hätte ich nichts dagegen einzuwenden und verspürte keinerlei drang, mich auch davon zu distanzieren.
ledaeth - 20. Nov, 12:59